Pflanzenwachs oder vegetabilisches Wachs ist ein starres Pflanzenfett mit hohem Schmelzpunkt. Als schützender und pflegender Rohstoff für die Behandlung von Holzoberflächen werden vor allem Carnaubawachs und Candelillawachs eingesetzt. Pflanzenwachse erhöhen die Oberflächenbelastbarkeit von geölten Flächen, schützen das Holz vor Austrocknung und Farbverlust und erzeugen eine seidige, tastsymphatische Oberfläche.
– Carnaubawachs wird aus den Blättern der in Brasilien – auch kultiviert – wachsenden Carnaubapalme gewonnen. Es ist das härteste bekannte Pflanzenwachs und bleibt durch seinen sehr hohen Schmelzpunkt, der zwischen 80 und 87 Grad Celsius liegt, auch bei Sonneneinstrahlung und in geheizten Räumen stabil.
– Candelillawachs oder Candellinawachs wird aus den Blättern und Stängeln des im Norden Mexikos und im Südwesten der USA beheimateten Candelillabusches gewonnen. Mit einem Schmelzpunkt, der bei 84 Grad Celsius liegt, ist Candelillawachs härter als Bienenwachs und weicher als Carnaubawachs.
Unsere Lebensqualität können wir langfristig nur verbessern, wenn wir lernen, im Einklang mit der Natur zu leben. biopin ist angetreten, wohngesunde Produkte zu entwickeln und herzustellen. Unsere Vorfahren wussten die Vorzüge natürlicher Rohstoffe zu schätzen.
weiterNirgendwo werden Hölzer derart stark beansprucht wie auf See. Wir haben in den biopin-Labors Produkte entwickelt, die dem Rechnung tragen. Aufgrund des hohen Holzölgehaltes sind Bootsöl und Bootslack zur Holzkonservierung im maritimen Einsatzspektrum hervorragend geeignet und gewähren dauerhafte Elastizität und ausgezeichnetes Eindring- und Haftvermögen.
weiterWas wird in einem Haus stärker beansprucht, als der Fußboden? Schmutz und Feuchtigkeit setzen seiner Oberfläche täglich stark zu. Mit biopin-Böden-Produkten erzielen Sie Schutz und Pflege zugleich. Schmutz und Feuchtigkeit werden abgewiesen und bei geachsten Böden bleiben diese zudem atmungsaktiv und antistatisch.
weiterWo gibt es die schönsten farbenfrohen Holzhäuser? Im Norden, dort wo wintertags die Wetterküche Europas brodelt. Beim Thema Holzschutz im Außenbereich sind Regen oder eisige Kälte ebenso zu berücksichtigen, wie strahlender Sonnenschein und Trockenheit.
weiterModerne Massivholzmöbel oder antiquarische Schmuckstücke gewinnen durch besondere Oberflächenbehandlung ihre ursprüngliche Schönheit. Dabei helfen biopin-Bienenwachs-Produkte und Möbelöle, den ursprünglichen Holzcharakter hervorzuheben. Die Oberflächen bleiben atmungsaktiv, sind wasserabweisend und erhalten einen seidigen Glanz.
weiterBasis aller biopin-Produkte ist die Natur. Natürliche pflanzliche Öle und Harze, ungiftige mineralische Pigmente und echtes Bienen- und Pflanzenwachs sind die Rohstoffe unserer Wahl. biopin Basis-Produkte sollen Ihnen helfen, unsere anderen Produkte noch besser zu verarbeiten oder Untergründe entsprechend vorzubereiten oder zu schützen.
weiterHolz ist in allen naturnahen Gärten als Gestaltungselement und Mobiliar anzutreffen. Die ultraviolette Strahlung der Sonne lässt Holz vergrauen und zerstört den Anstrich. Natürliche Öle in biopin-Produkten sorgen für einen flexiblen Anstrichfilm, der Holz im Außenbereich dauerhaft vor Wind und Wetter schützt.
weiterModerne Produktionsprozesse haben auch bei biopin schon lange die Manufakturarbeit abgelöst
Aufbauend auf eine jahrtausendealte Geschichte – schon vor mehr als 3000 Jahren gab es in China Holzölanstriche – produziert biopin heute innovative Naturfarben mit den technischen Möglichkeiten der Gegenwart.
Kundengerechte und dauerhafte Qualität der biopin-Produkte sowie der optimale Schutz unserer Umwelt sind die wichtigsten Grundlagen unserer Geschäftstätigkeit.
News Archive
Seit Montag, 16. März haben wir in unserem Werk den Zugang für Lieferanten und Warenabholung extrem eingeschränkt.
WARUM Ein seit Jahren wachsendes Problem ist das vermehrte Auftreten von Schimmelpilzen / Stockflecken in Wohnräumen und dieses Problem wird […]